Bereitet Ihnen der Urlaub mehr
Sorgen als Entspannung?

Verschaffen Sie sich Abhilfe.

Reisevertragsrecht

Urlaub gehört zur schönsten Zeit des Jahres, doch leider kann dieser von vielen Dingen beeinträchtigt werden. Flugverspätungen, schlechte Hotelzimmer oder gestörte Nachtruhe sind leider nicht unüblich. Als Urlauber muss man sich jedoch nicht alles gefallen lassen.

Sobald Annahme besteht, dass die Pflichten vom Reiseveranstalter nicht ordnungsgemäß erfüllt wurden, sollte man sich über Schadensersatz oder eine Minderung des Reisepreises informieren. Wichtig: Jegliche Ansprüche auf Schadensersatz sind an bestimmte Fristen gebunden. Bei Versäumung der Fristen können diese Ansprüche verloren gehen. Daher sollte schon am Urlaubsort beim Reiseleiter Abhilfe gefordert werden.

Oft ist es der Fall, dass sich der Reiseveranstalter bei Beschwerden über eine außergerichtliche Maßnahme mit dem Urlauber einigt. Ist dies nicht der Fall, kann in einem weiteren Schritt besprochen werden, ob eine Zahlungsklage gegen den Reiseveranstalter eingereicht werden soll.

Auch bei Flügen hat man gewisse Ansprüche. Annullierte Flüge und lange Verspätungen sind mittlerweile Alltag. Ebenfalls ist es oft der Fall, dass Passagiere am Flughafen zurückbleiben. Das ist die Folge von überbuchten Flügen. Sobald sich ein Flug verspätet oder versäumt wird, wird es schwer Anschlussflüge zu erwischen.

Zu unserem Glück ist es uns gestattet bei einer Verspätung von drei Stunden oder sobald der Flug annulliert wird, eine Ausgleichsforderung von 250,00 EUR bis zu 600,00 EUR zu beanspruchen. Die Summe hängt dabei von der Flugentfernung ab.

Bei verschwundenen oder beschädigten Koffer sind wir ebenfalls vom Gesetzgeber abgesichert.

Rufen Sie uns an und informieren
Sie sich über Ihre Rechte.

069 65302454

Ihre Rechte

Als Staatsbürger sind wir mit einer Menge Rechte ausgestattet. Leider sind sich nicht alle darüber bewusst, was ihnen in welcher Situation gestattet ist.

Als erfahrener Rechtsanwalt auf dem Gebieten des Verkehrs-, Haftplicht-, Reisevertrags- und Verkehrsrecht, berate ich Sie gerne weiter. Ich stehe Ihnen auch bei Gerichtsverfahren oder privaten Angelegenheiten bei.

Die Spezialisierung auf wenige Rechtsgebiete ist für eine exzellente Betreuung erforderlich. Denn: Wer alles kann, kann nichts gut.

Sie möchten etwas über Privates Baurecht oder Haftpflichtrecht wissen?

Dann besuchen Sie mich auf meiner Homepage.

www.toedt-lorenzen.de

Verkehrsrecht

Haftpflichtrecht

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei

Stefan Tödt-Lorenzen
Alfred-Delp-Str. 12
60599 Frankfurt am Main

Tel.: 069 65302454
Fax: 069 65302456
E-Mail: info@verkehrsrecht-frankfurt.de